Auf Plakaten wurden die Kiewer Juden aufgefordert, sich zu Umsiedlungsmaßnahmen einzufinden. Dem Befehl folgten über 30.000 Menschen, die zur außerhalb der Stadt gelegenen Schlucht Babi Jar getrieben wurden. Dort mussten sie Papiere, Gepäck sowie Wertgegenstände abgeben, sich vollständig ausziehen und sich in Zehnergruppen an den Rand der Schlucht stellen. Dann wurden sie niedergeschossen. In Babi …
Aktuelles
In tiefer Trauer um eine aufrechte Antifaschistin
10. Juli 2021
In tiefer Trauer um unsere Ehrenvorsitzende und aufrechte Antifaschistin? @vvn_bda #vvnbda
„Ich habe meine Eltern verloren, sie sind ermordet worden von den Nazis. Also wie kann ich die heutige Zeit sehen? Nur mit wirklichem Schrecken!“
Esther Bejarano (1924 – 2021)
Winkel 02-21 erschienen
10. Juni 2021
Die Sommerausgabe beinhaltet u. a.:
Поминовение – помня людейGedenken – sich des Menschen erinnernMai 2021 – Tag der BefreiungLandesgruppen des VVN-BdA und DIE LINKE gedenken in ganz Sachsen an WeltkriegsendeLINKE bekräftigt Forderung nach bundesweiten FeiertagBroschüre zum Gedenken an Fridolin Seydewitz erschienenBesuch der Grabstätte von Heinrich FinkRan an die Archive!Fotos und Dokumente durch Sammlung an zentralen Stellen …
Sachsenburger Dialog – online
27. Mai 2021
5. und 6. Juni 2021
Anlässlich des ersten Lagerappells Anfang Juni 1933 findet seit 2009 der Sachsenburger Dialog statt. Ein Format des Austausches, der Information, des gemeinsamen Gedenkens. Dieser Dialog kann dieses Jahr nicht in Präsenzform stattfinden. Aber wir wagen uns an eine Premiere – der erste Sachsenburger Dialog im Internet. Gemeinsam wollen wir diesen neuen …
Wer nicht feiert, hat verloren!
8. Mai 2021
Heute danken wir den Armeen der Anti-Hitler-Koalition, der Partisaninnen*, der kämpfenden Antifaschistinnen und Antifaschisten für die Befreiung vom Faschismus. спасибо! merci!thank u! Grazie! ευχαριστώ! Хвала! דאַנקען! danke
#8mai #8Mai1945