Aktuelles
Kein Vergeben! Kein Vergessen! Die Toten mahnen uns!
9. November 2018
VVN-BdA Sachsen wählt Landesvorstand + Silvio Lang als 1. Sprecher bestätigt + Regina Elsner erhält Ehrenurkunde
4. November 2018
Am vergangenen Samstag kam die Landesdelegiertenkonferenz des „Verbandes der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten“ (VVN-BdA) Sachsen zu ihrer Landesdelegiertenkonferenz im Leipziger Erich-Zeigner-Haus zusammen. Die anwesenden 33 von 39 gewählten Delegierten hatten dabei die Aufgabe, den bisherigen Vorstand nach Berichterstattung zu entlasten, einen neuen Landesvorstand zu bestimmen und über drei inhaltliche Anträge zu befinden.
Nach Grußworten …
Winkel 04-2018 erschienen
12. Oktober 2018
Die Oktoberausgabe beinhaltet u. a.:
Vor 80 Jahren: Der Judenpogrom in Hitler-Deutschland
Aus den Regionen: Es war eine böse Zeit … BdA Leipzig auf Bildungsfahrt zum KZ Lichtenburg
Haft unterm Hakenkreuz. Bautzen I und Bautzen II 1933–1945
Sächsische Landesarbeitsgemeinschaft zur Auseinandersetzung mit dem NS gegründet
komplette Ausgabe als PDF zum Download
Heute vor 76 Jahren begann das Massaker von Babyn Jar
30. September 2018

Deutsche Faschisten erschossen 36 Stunden lang fast 1.000 Jüdinnen und Juden pro Stunde!
Kein Vergeben! Kein Vergessen! Nie wieder!
KZ Sachsenburg – Der zähe Kampf um angemessenes Gedenken
9. Juli 2018
LÄNDERREPORT | Deutschlandradio Beitrag vom 02.07.2018
Anna Schüller setzte sich mehrere Jahre dafür ein, dass im ehemaligen KZ Sachsenburg eine Gedenkstätte eingerichtet wird. (picture alliance / Hendrik Schmidt)
Bereits im Mai 1933 richten die Nazis ein Konzentrationslager in Sachsenburg bei Chemnitz ein. Es ist eines der Lager, in der die systematische Entrechtung der Insassen erprobt wird. Nun soll …