Anlässlich der Wahl von Michael Kretschmer zum Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen im Dezember 2017 hat sich nun der Landesvorstand des Verbandes der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten e. V. mit einem Brief an den Ministerpräsidenten gewandt. Darin gratuliert der Landesvorstand Michael Kretschmer zur Wahl und wünscht ihm „die nötige Kraft und Ausdauer, die …
Aktuelles
Gedenken des VVN-BdA Leipzig e. V. für die Leipziger Widerstandskämpfer während der NS-Zeit
11. Januar 2018
Am 13. Januar, 11 Uhr am Ehrenhain / Leipziger Südfriedhof fand das Gedenken des VVN-BdA Leipzig e. V. für die Leipziger Widerstandskämpfer während der NS-Zeit statt.
Am 11. und 12. Januar 1945 wurden im Hof des Dresdner Landgerichtes die aktiven Mitglieder der antifaschistischen Leipziger Widerstandsgruppe „Schumann – Engert – Kresse“ hingerichtet. Ihrer und weiterer Leipziger, …
Gedenken anlässlich des 13. Todestages von Oury Jalloh am 07.01.2018 in Dessau
8. Januar 2018
Liebe KameradInnen, AntifaschstInnen, AktivistInnen, FreundInnen und UnterstützerInnen,
Wir freuen uns über die gezeigte beeindruckende Solidarität so vieler Menschen, die ihren Weg u. a. aus Sachsen nach Dessau gefunden hatten, um gemeinsam zu gedenken und zu demonstrieren. Sie folgten dem Aufruf:
„Lasst uns ein klares Zeichen gegen die kontinuierlich tödliche und rassistische Gewalt des Staates und der systematischen Straflosigkeit …
Demo in Gedenken an Oury Jalloh am 07.01.2018 in Dessau
5. Januar 2018
Am 07.01.2005 wurde Oury Jalloh in einer Zelle des Polizeireviers Dessau ermordet. Mittlerweile versuchen selbst die staatlichen Behörden kaum noch die Theorie der Selbsttötung aufrecht zu erhalten. Das bedeutet jedoch nicht, dass Justiz und Polizei nach fast 13 Jahren endlich mit Nachdruck nach den Mördern in den eigenen Reihen suchen.
Um den Druck auf die Ermittlungsbehörden …
Einladung zum Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus in Radebeul
3. Januar 2018
Am 27. Januar 2018 jährt sich nun zum 73. Mal die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz. Dieser Tag dient seit mehr als 20 Jahren als Gedenktag für die zahlreichen Opfer des Nationalsozialismus.
Aus diesem Anlass findet am 26. Januar 2018 um 17.30 Uhr in der Aula des Gymnasiums Luisenstift (Straße der Jugend 3 in Radebeul) …