Aktuelles

UNVERGESSEN

11. Oktober 2023

In der Bundesrepublik nehmen die rechtsradikalen und nazistischen Vorfälle und Straftaten immer mehr Fahrt auf. In einem Land, dass sich offiziell als Rechtsnachfolger des 3. Reiches sieht und zugleich die Last eines durch Hitlerdeutschland entfesselten Weltkrieges mit über 60 Millionen Toten tragen muss. Über und über Opfer, Männer, Frauen und Kinder, in Vernichtungslagern der Nazis, …

... weiterlesen »

Einladung: Erinnerung an Salvador Allende – einen aufrechten Humanisten

9. August 2023

Am 11. September 1973, also vor nunmehr 50 Jahren, putschte General Pinochet in Chile gegen den demokratisch gewählten Präsident Salvador Allende. Eine profaschistische Diktatur wurde errichtet. Viele Menschen wurden inhaftiert, fanden den Tod oder mussten ihre Heimat verlassen.

Im ehrenden Gedenken an Salvador Allende und die vielen Opfer, möchten wir auch in diesem Jahr gemeinsam ein …

... weiterlesen »

Sachsenburger Dialog

4. Juni 2023

Seit 2009 organisiert die Lagerarbeitsgemeinschaft KZ Sachsenburg und die Geschichtswerkstatt den Sachsenburger Dialog. In diesem Jahr jährte sich zum 90. Mal der erste Lagerapell, der im Konzentrationslager Sachsenburg stattgefunden hat.Das KZ Sachsenburg ist eines der ersten frühen Konzentrationslager und fungierte als Versuchsfeld und Ausbildungsstätte der SS, was Gewalt und Quälerei an Inhaftierten mit sich zog. …

... weiterlesen »

Einweihung Gedenkstätte Großschweidnitz

13. Mai 2023

Am 13. Mai fand die Einweihung der Gedenkstätte statt. Unseren Verein vertrat Ina Richter, Mitglied des Landesvorstandes. Ca. 150 Personen waren gekommen um diesen denkwürdigen Moment beizuwohnen. Mit Kraft, Engagement und Ehrenamt haben sowohl die Kommune Großschweidnitz, der Verein Gedenkstätte Großschweidnitz e.V. und die Stiftung Sächsische Gedenkstätten auf diesen Tag hingearbeitet. Der Bürgermeister und Vorsitzende …

... weiterlesen »

+++ Tag der Befreiung weiter in Zeiten des Krieges in Europa +++ VVN-BdASachsen erinnert an Befreiung in Sachsen +++

8. Mai 2023

„Leider findet der 8. Mai zum zweiten Mal in Folge in Zeiten statt, indenen in Europa wieder Menschen in einem Krieg sterben müssen. AlsKamerad*innen der VVN-BdA Sachsen setzen wir uns für den Frieden ein undhoffen, auch angesichts des 8. Mai, dass die Überwindung des Kriegs alsMittel der Politik erreicht wird.“ so Silvio Lang, 1. Sprecher …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten