Aktuelles

Winkel 01-23 erschienen

3. Februar 2023

Die Winterausgabe beinhaltet u. a.:

Einweihung des F.I.R. Gedenksteins in Königstein

Gedenken am 9. November 2022 in Löbau

Baumpflanzungen für Opfer des KZ BuchenwaldErfahrungsbericht einer Teilnehmerin

Ulrich Alexander Boschwitz:„Menschen neben dem Leben“

Nachruf: In memoriam Dietmar Wendler (1943–2022)

Der-Winkel-01-2023-webHerunterladen

... weiterlesen »

Den Opfern gedenken, neuen Faschismus verhindern!

27. Januar 2023

Heute vor 78 Jahren wurde #Auschwitz befreit. Ein Tag der Mahnung soll: Keine Toleranz gegenüber Antisemitismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit! #NieWieder Ausschwitz! #NieWieder Faschismus! #WeRemember #HolocaustMemorialDay

... weiterlesen »

Länderseite Sachsen Januar / Februar 2023

3. Januar 2023

Das Magazin antifa Januar / Februar 2022 ist erschienen mit der Länderseite Sachsen. Diesmal mit folgenden Beiträgen:

Dresdner Delegation aus VVN-BdA und Deutsch-Polnischer Gesellschaft zu Gast:Wieder gemeinsames Gedenken in Gostyn

Wegbereiter historischer Forschungen in der Sächsischen Schweiz verstorbenAbschied von Hugo Jensch

Vom skandalösen Umgang mit der Gedenkstätte KZ SachsenburgErinnerungspolitische Barbarei

VVN-BdA Leipzig hat neuen Vorstand gewählt

Antifa-Länderseite als pdf zum Download

Antifa-LS_2023_0102_Sachs_S.-18-19Herunterladen

... weiterlesen »

Länderseite Sachsen November / Dezember 2022

6. November 2022

Das Magazin antifa November / Dezember 2022 ist erschienen mit der Länderseite Sachsen. Diesmal mit folgenden Beiträgen:

Aktionsnetzwerk »Leipzig nimmt Platz«:Antifaschismus bleibt bitter nötigAusstellung auf der Burg HohnsteinAKuBiZ: ÜbergangslösungGedenken am 9. November in LeipzigMahnwache und StolpersteineSoliparty des Aktionsnetzwerks Leipzig nimmt PlatzBässe für Blockaden

Antifa-Länderseite als pdf zum Download

Antifa-LS_2022_1112_Sachs_S.-16-17Herunterladen

... weiterlesen »

Petition gegen den Abriss der Kommandantenvilla im ehemaligen KZ Sachsenburg

4. Oktober 2022

Liebe Mitglieder,

die Stadt Frankenberg hat in ihren Gremien mittlerweile alles in Bewegung gesetzt, um die Kommandantenvilla im ehemaligen KZ Sachsenburg abzureißen. Dagegen hat einer der am Wettbewerb beteiligten Architekt*innen Alexander Pellnitz eine Petition gestartet. Zudem gibt es ein Video mit einem von Anke Binnewerg moderierten Gespräch mit Prof. Dr. Thomas Danzl von der TU München …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten