Länderseite im Antifa-Magazin

Länderseite März/April 2025

8. Juni 2025

Das Magazin antifa März/April 2025 ist erschienen mit der Länderseite Sachsen. Diesmal u.a. mit folgenden Beiträgen:

Planungssicherheit für die Gedenkstätten- und Erinnerungsarbeit schaffen!: Eines demokratischen Staates unwürdig

Brandmauer?! In Sachsen?: Wer, wenn nicht wir!

Das Projekt »Wider das Vergessen« in Hoyerswerda: Seit 29 Jahren erfolgreich

Falkenstein: Ehrung für jüdischen Familien: 15 Stolpersteine verlegt …..

... weiterlesen »

Länderseite Januar/Februar 2025

8. Juni 2025

Das Magazin antifa Januar/Februar 2025 ist erschienen mit der Länderseite Sachsen. Diesmal u.a. mit folgenden Beiträgen:

Eine Streiterin für die Vielfalt des jüdischen Lebens ist tot: »Niemals zurückweichen«

Neuer Landesvorstand des VVN-BdA Sachsen gewählt: Blick auf den 80. Jahrestag der Befreiung

Kerstin Köditz, die neu gewählte erste Sprecherin des VVN-BdA Sachsen e. V.: »Der Wanderwitz hat mich schon wieder bei …

... weiterlesen »

Länderseite November/Dezember 2024

8. Juni 2025

Das Magazin antifa November/Dezember 2024 ist erschienen mit der Länderseite Sachsen. Diesmal u.a. mit folgenden Beiträgen:

David Macou, ehemaliger mosambikanischer Vertragsarbeiter der DDR in Hoyerswerda: Nachzahlung ausstehender Löhne gefordert

Siebente Broschüre erschienen: Hans Rudolf Riedel

Gedenken am 1. September 2024: Sowjetischer Ehrenhain Hartau bei Zittau

... weiterlesen »

Länderseite September/Oktober 2024

5. September 2024

Das Magazin antifa September/Oktober 2024 ist erschienen mit der Länderseite Sachsen. Diesmal u.a. mit folgenden Beiträgen:

Radebeul gedenkt Allende

Petition des Förderverein Gedenkstätte Zeithain e.V.

Gesamtmitgliederversammlung

... weiterlesen »

Länderseite Juli/August 2024

23. Juli 2024

Das Magazin antifa Juli/August 2024 ist erschienen mit der Länderseite Sachsen. Diesmal u.a. mit folgenden Beiträgen:

Neues aus dem Landesvorstand – Rechtsruck ist das falsche Wort

Radebeul – Fünf neue Stopersteine verlegt

Terminerinnerung: Tag der Opfer des Faschismus

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten ·