Aktuelles

8. Mai: Tag des Gedenkens! Tag des Feierns!

30. März 2025

Der 26. März 2025 ist ein historischer Tag für den Sächsischen Landtag. An diesem 26. März wurde eine alte Forderung der antifaschistischen wie der Friedensbewegung erfüllt. Mehrheitlich stimmte der Landtag einem Gesetzesentwurf der Linksfraktion zu, den 8. Mai zum offiziellen Gedenktag zu machen. 80 Jahre nach der Befreiung vom Faschismus, 80 Jahre nach dem Ende …

... weiterlesen »

Planungssicherheit für die Gedenkstätten- und Erinnerungsarbeit schaffen!

2. Februar 2025

Zur Bedrohung der Fortführung der Gedenkstätten- und Erinnerungsarbeit in Sachsen erklärt Kerstin Köditz, Sprecherin der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) Sachsen:

Als Organisation, die das Erbe des antifaschistischen Widerstandes gegen das NS-Regime lebendig erhalten will, sieht die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – BdA Sachsen mit großer Sorge, dass …

... weiterlesen »

Kein Gedenken gemeinsam mit der AfD am 27. Januar!

26. Januar 2025

Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Sachsen ist entsetzt, dass auch in diesem Jahr eine Rede eines AfD-Mitglieds bei einer Veranstaltung zum 27. Januar, dem Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust, vorgesehen ist. Wir sehen in diesem Vorgang in Coswig wie auch in der Teilnahme von …

... weiterlesen »

Statement zu #riesa

13. Januar 2025

... weiterlesen »

Wir trauern um Nora Goldenbogen

29. November 2024

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten ·