Aktuelles

Neue Landeschatzmeisterin / Buchhalter

21. Februar 2021

Auf der Landesvorstandssitzung vom 20.02.2021 wurde einstimmig die Kameradin Dr. Ingrid Heyser aus Bautzen als Schatzmeisterin des Landesverbandes bis zum Ende der Vorstandsperiode im November diesen Jahres gewählt. Die Wahl war notwendig geworden, da der bisherige Schatzmeister Wolfgang Engel aufgrund seines kritischen Gesundheitszustandes sein Amt nicht mehr ausüben konnte, und in den frühen Morgenstunden des …

... weiterlesen »

Wir wünschen Euch

18. Dezember 2020

einen schönen 4. Advent, frohe, besinnliche, friedvolle Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Vor allem bleibt gesund! #vvnbda#niewieder#FCKNZS#fckafd#nonazis#noafd

... weiterlesen »

Winkel 4-2020 erschienen

8. Dezember 2020

Die Weihnachtsausgabe beinhaltet u. a.:

Den Toten ein ehrendes Gedenken und Mahnung für heute!Sozialistica und andere Bücherschätze in der Bibliothek Erich ZeignersJustin Sonder (1925-2020)VVN-BdA Sachsen würdigt sein Leben im Zeichen des antifaschistischen KampfesGemeint sind einige, betroffen sind wir alle – Erinnern heißt HandelnGedenken an die die Opfer des rechtsterroristischen Anschlags vom Oktober 2019 in Halle

komplette Ausgabe als PDF zum Download

Herunterladen

... weiterlesen »

Winkel 3-2020 erschienen

7. Oktober 2020

Die Herbstausgabe beinhaltet u. a.:

Erinnern, versöhnen, gemeinsam handeln – für ein friedliches MiteinanderInternationales Treffen am Fuße der LauscheEin Appell gegen das VergessenWarum erinnerungskulturelle und historisch-politische Bildungsarbeit nicht vergessen werden darf!Europäischer Holocaust-Gedenktag für Sinti und RomaVVN-BdA Leipzig gedenkt an die Opfer während der NS-HerrschaftZum Weltfriedenstag Brücke umbenannt„Wir haben noch etwas zu sagen“Am 18. September 2020 fand im Garten …

... weiterlesen »

79. Jahrestag des Massakers von Babyn Jar

30. September 2020

Niemals Vergeben! Niemals Vergessen! Das Massaker von #BabynJar zählt zu den grausamsten Massenverbrechen des II.Weltkrieges. Vor 79 Jahren am 29. und 30. September 1941 erschossen SS-Männer der Einsatzgruppe C und Ordnungspolizisten in der Schlucht von Babyn Jar 33771 jüdische Männer, Frauen und Kinder, bis zur Befreiung Kiews im November 1943 Tausende weitere.

Die Afd hätte anscheinend …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten