Aktuelles

Ausstellung im Kaßberg-Gefängnis fertig gestellt.

17. April 2024

Am 11. April wurde mit einer feierlichen Begehung die 3. Etage des einstigen Gefängnisses auf dem Kaßberg der Öffentlichkeit übergeben und die Gedenkstätte gilt somit als fertig gestellt. Mit der Darstellung der Leidenszeit von Verfolgten des Naziregimes und Chemnitzer Widerstandskämpfern wird nun auch der Opfer des Faschismus gedacht. Der Kurator der Ausstellung Peter Wellach führte …

... weiterlesen »

Erinnern und Gedenken an die im März 1945 in Neukirchen/Chemnitz ermordeten Antifaschisten

1. April 2024

Bei sonnigem und mildem Wetter trafen sich am 27. März dieses Jahres über 30 Bürgerinnen und Bürger am Gedenkstein für die sieben ermordeten Antifaschisten und legten Blumen nieder. In bewegenden sowie eindringlichen Worten erinnerte der Bildhauer Frank Diettrich an das widerständige Wirken und Standhaftigkeit der so grausam Ermordeten, nachdem sie noch selbst ihr Grab ausheben …

... weiterlesen »

Danke Regina

25. März 2024

Wir nehmen für uns alle zu früh in tiefer Trauer Abschied von unserer Kameradin Regina ElsnerRegina hat im Verband ideenreich, mit hohem Engagement, fordernd und konsequent alles unternommen, um den Schwur von Buchenwald: „Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!“ umzusetzen. Sie war aus tiefster Überzeugung seit Gründung der VVN-BdA aktives Mitglied und bis 2020 auch Bundesschatzmeisterin. Viele …

... weiterlesen »

Projekt “Wider das Vergessen“ 2024

7. März 2024

Am 07. und 08. Februar 2024 fanden zum 28. mal die Zeitzeugentage im Rahmen des Projektes „Wider das Vergessen“ statt. Das Projekt wurde auf Initiative von Regina Elsner vom VVN- BdA nach den Ereignissen von 1991 in Hoyerswerda, gemeinsam mit der Stadtverwaltung Hoyerswerda und dem RAA Hoyerswerda /Ostsachsen e.V. ins Leben gerufen. In Ihren Reden …

... weiterlesen »

+++Gedenken und Protest gegen AfD verbinden! +++ Erklärung anlässlichdes Internationalen Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus am27. Januar 2024 +++

27. Januar 2024

„Die Erinnerung an die Verbrechen der Nazis aufrecht zu erhalten, iststetes Anliegen der VVN-BdA Sachsen. Aber nicht nur um der Erinnerungwillen, sondern um aus der Erinnerung zu ermöglichen, dass die heuteLebenden die richtigen Lehren daraus ziehen. Nie wieder Krieg! Niewieder Faschismus! – so lehrt es uns der Schwur von Buchenwald. Deshalbunterstützen wir überall in Sachsen …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten